Bern
Programm Geomantiegruppe Bern
Termine 2023
- Donnerstag, 19. Januar: Treffen am Feuer - Innen und Aussen verbinden und Programm 2022 besprechen.
- Donnerstag, 16. Februar: Dem Fluss des Lebens lauschen - uns vom Moment inspirieren lassen. Treffppunkt: 18.30 h im Klangkeller Bern, Junkerngasse 43. Einladung als PDF zum herunterladen
- Donnerstag, 23. März 19 h Vortrag: Naturwesen im Alltag, Samstag, 25. März Seminar: Wahrnehmen von NaturwesenEnergien, mit Beat Gasser, organisiert durch VRGB. Info/Anm.:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , www.vrgs.ch/vrgb - Donnerstag, 20. April: Bantiger - Einladung als PDF zum Herunterladen
- Freitag, 12. Mai 19 h: Verkörpern und Erleben – Einführung in die geomantische Wahrnehmung, mit Claudia, Magdalena und Pierrette (Geomantiegruppen Im-Puls Landschaft und Bern), organisiert durch VRGB. Info/Anm.:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , www.vrgs.ch/vrgb - Donnerstag, 25. Mai: Gurten. Treffpunkt: Bergbahnstation oben 18.30 h - Einladung als PDF zum Herunterladen
- Freitag, 9. Juni 19 h Vortrag, 10.-11. Juni Werkstatt mit Marko Pogačnik. Info/Anm.: Die Quelle, Bern,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , www.die-quelle.ch - Donnerstag, 20. Juli: Nesslerenhölzli - am Fuss des Gurten und über der Aare. Treffpunkt: 18.30 h Haltestelle Lindenweg in Kleinwabern, Bus Nr. 29. Mit Pierrette Hurni
Wer von Bern kommt, mit Tram Nr. 9 Richtung Wabern ab Bern Bahnhof Kante C: ab 18.03 h, umsteigen bei Haltestelle Gurtenbahn auf Bus Nr. 22, ab 18.19 h bis Kleinwabern (links Richtung METAS runterlaufen) oder ab 18.09 h, umsteigen bei Haltestelle Gurtenbahn auf Bus Nr. 29 ab 18.25 h bis Lindenweg. Info:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , 079 382 64 72
An der Werkstatt von Marko Pogacnik vom 10.-11. Juni 2023 haben wir am Sonntag an einem wunderschönen Waldplatz im Nesslerenhölzli angefangen, aber nur kurz verweilen können. Es zieht mich, ihn mit Euch zu besuchen und dort in Musse zu verweilen, den Ort zu geniessen und zu erkunden. Wir schauen zusammen, wie sich der Abend weiter gestaltet. -
Sonntag, 20. August: Von Stele zu Stele tanzen, Stelen St. Petersinsel mit Aufstellung des gesamten Werks, zusammen mit Im-Puls Landschaft - Einladung als PDF zum Herunterladen
- Donnerstag, 14. September 19 h Vortrag: Erfahrungen aus der Ausbildung bei Gregor Arzt, mit Karl, Margrit und Oli, organisiert durch VRGB. Info/Anm.:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , www.vrgs.ch/vrgb - Einladung von Karl Büchel
Ganzheitliche Landschaftsbetrachtung: Aufbauen von Kontakten mit Waldwesen
Workshop 16.-17. September 2023 in den Aarewindungen der Engehalbinsel von Bern, Info-Flyer siehe Startseite - Donnerstag, 12. Oktober 19 h Vortrag und Samstag, 14. Oktober Seminar: Bäume an Orten der Kraft, mit Guntram Stöhr, organisiert durch VRGB. Info/Anm.:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , www.vrgs.ch/vrgb - Donnerstag, 16. November: Bosnische Pyramiden, Fortsetzung - Einladung als PDF zum Herunterladen
- Donnerstag, 14. Dezember: Lichterfest fürs Kronenchakra von Bern - Einladung als PDF zum Herunterladen
Treffpunkt
Wir treffen uns jeweils am dritten Donnerstag jeden Monats um 18.30 h (mit Ausnahmen). Eine Woche vor dem Termin verschicken wir die Einladung mit Angabe des Treffpunktes und Protokolle von Treffen.
Kontakt:
- Atomkraft des menschlichen Herzens. Bericht zur Werkstatt in Verenaschlucht/alte Aare und in Bern mit Marko Pogačnik vom 2.-3. Juli 2022 als PDF zum Herunterladen
- Kanton Bern in Schweiz und Schweiz auf Erden. Bericht zur Werkstatt in Bern, Engehalbinsel-Bremgarten und Altstadt von Bern mit Marko Pogačnik vom 5.-6. Juni 2021 als PDF
- Die irdischen Quellen von Lebenskraft. Bericht zur Werkstatt im Berner Seeland und in Bern mit Marko Pogačnik vom 12.-13. September 2020 als PDF
- Die kosmischen Quellen von Lebenskraft. Bericht zur Werkstatt im Berner Oberland und in Bern mit Marko Pogačnik vom 6.-7. Juli 2019 als PDF
- Bern - Die planetare Rolle erkunden. Bericht zur Werkstatt mit Marko Pogačnik vom 27.-28. Mai 2017 als PDF
- Telepathische Werkstatt der Schweizer Geomantiegruppen für die Ukraine, vorgeschlagen von Marko Pogačnik, vom 22. April 2022. Berichte - als PDF zum Herunterladen
Protokolle 2023
- Donnerstag, 14. Dezember Lichterfest fürs Kronenchakra von Bern
- Donnerstag, 16. November Pyramiden von Bosnien, Fortsetzung
- Sonntag, 20. August Stelen St. Petersinsel und Aufstellung des gesamten Werks
- Donnerstag, 20. Juli Nesslerenhölzli
- Donnerstag, 25. Mai Gurten
- Donnerstag, 20. April Bantiger
- Donnerstag, 16. Februar Dem Fluss des Lebens lauschen - im Klangkeller
- Donnerstag, 19. Januar Stadtbach Bern
Protokolle 2022
- Donnerstag, 15. Dezember Lichterfest im Rosengarten
- Donnerstag, 24. November Pyramiden von Bosnien
- Samstag, 22. Oktober Stele Löwenberg (bei Murten) und Mont Vully
- Donnerstag, 15. September Englische Anlagen Bern - Quellen und Lichtkugel
- Samstag, 13. August Aare-Stelen von Bern, Solothurn und Lyss Alte Aare (Schweizer Geomantiegruppentreffen)
- Donnerstag, 23. Juni Gerzensee am Belpberg
- Donnerstag, 19. Mai Schadaupark Thun
- Donnerstag, 7. April und Samstag, 9. April Challnechwald (organisiert VRGB)
- Donnerstag, 20. Januar Treffen am Feuer - Innen und Aussen verbinden und Programm 2022
Frühere Protokolle befinden sich unter Archiv